Donnerstag, 27. Dezember 2012
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Donnerstag, 29. November 2012
Glass Walls - Wände aus Glas / Sir Paul McCartney für PETA - YouTube
Glass Walls - Wände aus Glas / Sir Paul McCartney für PETA - YouTube
Ein Blick hinter die Kulissen der Tierwirtschaft. Sehen Sie die Wahrheit über Fisch, Fleisch, Milch und die gravierenden Folgen auf unseren Planeten. Gesprochen von Ex-Beatle Sir Paul McCartney.
Ein Blick hinter die Kulissen der Tierwirtschaft. Sehen Sie die Wahrheit über Fisch, Fleisch, Milch und die gravierenden Folgen auf unseren Planeten. Gesprochen von Ex-Beatle Sir Paul McCartney.
Mittwoch, 28. November 2012
Facebook
 
 Verpasst?
**GEMACHTE ARMUT**
"Lange Zeit galt Armut in Westeuropa als überwunden; etwas, das aus den  Industrieländern ein für allemal verbannt schien. Doch nun kehrt sie  mit Schärfe zurück, als Folge der Umbrüche und Umstürze in der  Wirtschaftswelt und dem "Umbau" des Sozialstaates. Die neoliberalen  Reformen, die größere ökonomische Effektivität und größeren Wohlstand  bringen sollten, haben viele Menschen in eine existenzielle Sackgasse  geführt. Und das nicht nur in sogenannten Problemländern wie zum  Beispiel Spanien. Dort ist die Lage besonders bedenklich. Ein Viertel  der Bevölkerung ist arbeitslos, Millionen Kinder leben in Armut oder  drohen dahin abzusteigen. 
Aber auch im reichen Deutschland, dem  europäischen Wirtschaftswunderland, nimmt die Zahl der Armen zu, ebenso  wie in Frankreich. Und nichts deutet darauf hin, dass diese Situation  sich in absehbarer Zukunft zum Besseren wenden wird. Ganze  Bevölkerungsgruppen fühlen sich zunehmend ausgegrenzt. Und die Armut  wird "vererbt". Das stellt auch die Gesamtgesellschaft vor ernste  Herausforderungen: Denn die Kinder sollten eigentlich die Zukunft sein.  Wenn diese aber in den Kreislauf von sozialer Abhängigkeit, Mutlosigkeit  und Perspektivlosigkeit geraten, werden sie nicht in der Lage sein, an  der Zukunft mitzuwirken. 
Lourdes Picareta beschreibt und analysiert  in ihrem Film die Situation in Spanien, Deutschland und Frankreich. Und  lässt darin unter anderem Sozialforscher und Politikwissenschaftler zu  Wort kommen, die von der "gemachten Armut" sprechen, von einer  Entwicklung, die keineswegs natürlich entstanden ist und vermeidbar  gewesen wäre."
(Do)
**GEMACHTE ARMUT**
"Lange Zeit galt Armut in Westeuropa als überwunden; etwas, das aus den Industrieländern ein für allemal verbannt schien. Doch nun kehrt sie mit Schärfe zurück, als Folge der Umbrüche und Umstürze in der Wirtschaftswelt und dem "Umbau" des Sozialstaates. Die neoliberalen Reformen, die größere ökonomische Effektivität und größeren Wohlstand bringen sollten, haben viele Menschen in eine existenzielle Sackgasse geführt. Und das nicht nur in sogenannten Problemländern wie zum Beispiel Spanien. Dort ist die Lage besonders bedenklich. Ein Viertel der Bevölkerung ist arbeitslos, Millionen Kinder leben in Armut oder drohen dahin abzusteigen.
Aber auch im reichen Deutschland, dem europäischen Wirtschaftswunderland, nimmt die Zahl der Armen zu, ebenso wie in Frankreich. Und nichts deutet darauf hin, dass diese Situation sich in absehbarer Zukunft zum Besseren wenden wird. Ganze Bevölkerungsgruppen fühlen sich zunehmend ausgegrenzt. Und die Armut wird "vererbt". Das stellt auch die Gesamtgesellschaft vor ernste Herausforderungen: Denn die Kinder sollten eigentlich die Zukunft sein. Wenn diese aber in den Kreislauf von sozialer Abhängigkeit, Mutlosigkeit und Perspektivlosigkeit geraten, werden sie nicht in der Lage sein, an der Zukunft mitzuwirken.
Lourdes Picareta beschreibt und analysiert in ihrem Film die Situation in Spanien, Deutschland und Frankreich. Und lässt darin unter anderem Sozialforscher und Politikwissenschaftler zu Wort kommen, die von der "gemachten Armut" sprechen, von einer Entwicklung, die keineswegs natürlich entstanden ist und vermeidbar gewesen wäre."
(Do)
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
